Marketingmitteilung
Unsere Investmentpartner stellen sich vor.
Mit unseren zahlreichen, teilweise mehrfach ausgezeichneten Investmentfonds haben Sie die Möglichkeit, Ihr Vermögen breit zu streuen. Darüber hinaus setzen wir bei unserer Auswahl auf die Qualität unserer namhaften Partner. Lernen Sie hier die Unternehmens- und Anlagephilosophie kennen.
W&W Asset Management GmbH
Kurzporträt
Die W&W Asset Management GmbH ist ein Tochterunternehmen der Wüstenrot & Württembergische AG (W&W) und das Kompetenzzentrum „Asset Management“ in der W&W-Gruppe. Sie gehört mit rund 43,5 Mrd. Euro Assets under Management und rund 108 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größeren Anbietern deutschlandweit. Sie bündelt und steuert den Investment- und Wertpapierbereich der W&W-Gruppe und bildet die zentrale Plattform in allen Angelegenheiten rund um das Thema Kapitalanlagen.
Anlagephilosophie
Sicherheit, Liquidität und Stabilität sind die Säulen, auf welchen das Portfoliomanagement der W&W Asset Management GmbH zur Erreichung der Renditeziele aufbaut. Neben der traditionell größten Assetklasse Renten tragen weitere Anlageformen wie Immobilien, Aktien oder Alternative Investments wie etwa Private Equity, Private Debt und Erneuerbare Energien zur breiten Diversifikation im Portfolio bei.
Die Anlageprozesse der W&W Asset Management GmbH wurden bereits mehrfach ausgezeichnet. Diese langjährige Kompetenz fließt in das Management der hauseigenen Fonds ein und kommt somit den Kunden der W&W-Publikumsfonds zu Gute.
Mehrere Fonds verzeichnen seit über 20 Jahren eine überproportionale Wertentwicklung und erbringen damit echten Mehrwert für die Kunden. Eine Wertentwicklung der Vergangenheit stellt keinen Indikator (Garantie) für zukünftige Ergebnisse dar.
Weitergehende Informationen finden Sie auf der Homepage der W&W Asset-Management GmbH
- W&W Dachfonds GlobalPlus
- W&W Euroland-Renditefonds
- W&W Europa-Fonds
- W&W Global-Fonds
- W&W Internationaler Rentenfonds
- W&W Nachhaltige Strategie
- W&W Nachhaltige Strategie Aktien
- W&W Nachhaltige Strategie Renten
- W&W Quality Select Aktien Europa
- W&W Quality Select Aktien Welt
- W&W SachInvest
- W&W Vermögensverwaltende Strategie
LBBW Asset Management (AM)
Kurzporträt
Seit über 30 Jahren verwaltet die in Stuttgart ansässige LBBW Asset Management mittlerweile rund 87 Mrd. EUR an Kundengeldern (Stand: 30. April 2021). Dabei verfolgen alle 240 Mitarbeiter neben dem Hauptziel der Renditesicherung auch einen sehr starken Nachhaltigkeitsansatz, um Performance und Verantwortung in ein gesundes Gleichgewicht zu bringen. Es handelt sich dabei auch nicht um eine kurzfristige Modeerscheinung, denn seit 2002 befassen sich Analysten und Fondmanager der LBBW Asset Management bereits mit dem Bereich Nachhaltigkeit, welcher mittlerweile einen bedeutenden Anteil der Unternehmens-DNA darstellt. Darüber hinaus setzt die LBBW Asset Management erfolgreich auf die Fachexpertise ihrer Fondsmanager, die 2021 zum sechsten Mal in Folge mit der European Funds Trophy ausgezeichnet wurden.
Anlagephilosophie
Die Fonds der LBBW Asset Management, unter anderem zum Thema Nachhaltigkeit, sind zum Teil weit mehr als über zehn Jahre am Markt etabliert. So wurde bspw. der Aktienfonds LBBW Global Warming R im Jahr 2007 als erster Klimawandelfonds nach deutschem Recht aufgelegt. Der LBBW Asset Management ist es wichtig, Anleger sowohl in freundlichen Kapitalmarktphasen; als auch im ruppigen Marktumfeld professionell und zuverlässig zu begleiten. Dabei stehen insbesondere Kontinuität und langfristiges Wachstum im Vordergrund.
- LBBW Aktien Deutschland
- LBBW Aktien Europa
- LBBW Dividenden Strategie Euroland R
- LBBW Dividenden Strategie Small & MidCaps R
- LBBW Geldmarktfonds R
- LBBW Global Warming
- LBBW Multi Global R
- LBBW Multi Global Plus Nachhaltigkeit
- LBBW Renten Euro Flex Nachhaltigkeit
- LBBW RentaMax R
- LBBW RS flex
- LBBW Welt im Wandel
DJE Kapital AG
Kurzporträt
Die DJE Kapital AG ist seit über 45 Jahren als unabhängige Vermögensverwaltung am Kapitalmarkt aktiv. Das familiengeführte Unternehmen aus Pullach bei München verwaltet mit ca. 160 Mitarbeitern, darunter rund 25 Fondsmanager und Analysten, aktuell über 15,3 Milliarden Euro (Stand: 31.03.2021) in den Bereichen individuelle Vermögensverwaltung, institutionelles Asset Management sowie Publikumsfonds. Es gehört damit zu den führenden bankenunabhängigen Finanzdienstleistern im deutschsprachigen Europa. Den Grundstein dafür hat Dr. Jens Ehrhardt bereits 1974 gelegt. Vorstandsvorsitzender ist Dr. Jens Ehrhardt, sein Stellvertreter Dr. Jan Ehrhardt.
Anlagephilosophie
Kern des Anlageprozesses und Grundlage aller Investmententscheidungen ist die FMM-Methode (fundamental, monetär, markttechnisch), welche auf dem hauseigenen, unabhängigen Research basiert. DJE folgt bei der Wertpapierauswahl Nachhaltigkeitskriterien und gehört zu den Unterzeichnern der „Prinzipien für verantwortungsvolles Investieren“ der Vereinten Nationen. Der Anspruch der DJE Kapital AG ist, ihren Kunden weitsichtige Kapitalmarktexpertise in allen Marktphasen zu bieten.
Zum DJE - Zins & Dividende PA FondsprofilDWS
Kurzporträt
Die DWS Group (DWS) ist einer der weltweit führenden Vermögensverwalter mit einem verwalteten Vermögen von 859 Milliarden Euro (Stand: 30. Juni 2021). Sie blickt auf mehr als 60 Jahre Erfahrung zurück und ist in Deutschland, Europa, Amerika und Asien für ihre exzellenten Leistungen bekannt. Weltweit vertrauen Kunden der DWS als Anbieter für integrierte Anlagelösungen. Sie wird über das gesamte Spektrum der Anlagedisziplinen hinweg als Quelle für Stabilität und Innovationen geschätzt.
Anlagephilosophie
Die DWS bietet Privatpersonen und Institutionen Zugang zu ihren leistungsfähigen Anlagekompetenzen in allen wichtigen Anlagekategorien sowie Lösungen, die sich an Wachstumstrends orientieren. Ihre umfassende Expertise als Vermögensverwalter im Active-, Passive- und Alternatives-Geschäft sowie ihr starker Fokus auf die Nachhaltigkeitsaspekte Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung ergänzen einander bei der Entwicklung gezielter Lösungskonzepte für ihre Kunden. Das fundierte Know-how ihrer Ökonomen, Research-Analysten und Anlageprofis wird im globalen CIO View zusammengefasst, der ihrem Anlageansatz als strategische Leitlinie dient.
Die DWS möchte die Zukunft des Investierens gestalten. Dank der rund 3.500 Mitarbeiter an Standorten in der ganzen Welt ist sie dabei lokal präsent und bildet gleichzeitig ein globales Team. Ihr Motto lautet:
„Wir sind Anleger – mit dem Auftrag, die beste Basis für die Zukunft unserer Kunden zu schaffen“.
hausInvest
Kurzporträt
hausInvest gehört mit über 150 Immobilien und rund 16,7 Milliarden Fondsvermögen zu einem der größten Offenen Immobilienfonds in Europa – das überzeugt bereits über 800.000 zufriedene Anleger. hausInvest verbindet die grundsätzliche Verlässlichkeit von Sachwerten mit unserer Ausrichtung auf hochwertige Qualitäts-Immobilien in sehr guten Lagen.
Anlagephilosophie
Der Fokus von hausInvest liegt auf der Erzielung stabiler Anlageerfolge mit renditestarken Wohn- und Gewerbeimmobilien an den wirtschaftsstarken Standorten der Europäischen Union und weltweit. Dabei wird besonderer Wert auf eine gute Mischung hinsichtlich der Kriterien Standort, Immobilienart sowie auf einen gesundenMieter-Mix gelegt. Im Rahmen seiner Anlagetätigkeit berücksichtigt hausInvest die sogenannten ESG-Faktoren (Environmental, Social und Governance, auf Deutsch: Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) und bezieht diese systematisch in die Anlageentscheidung ein. Seit März 2021 entspricht hausInvest als einer der ersten Offenen Immobilienfonds Deutschlands den EU-Offenlegungsanforderungen für ein nachhaltiges Finanzprodukt. Ziel ist es, die CO2-Emissionen des Portfolios weiter zu senken und damit einen Beitrag zur Erfüllung des Pariser Klimaabkommens zu leisten.
Pictet Asset Management
Kurzporträt
Pictet Asset Management ist der Teil der Pictet-Gruppe, der institutionelle Anlagelösungen und Investmentfonds anbietet. Hier verbinden sich Tradition und Innovationsfähigkeit. Immer wieder seit 1995 konnten wir Pionier bei neuen Themenfonds sein, indem wir das langfristige Potenzial früh erkannten. Wir haben als inhabergeführte Bank den Luxus, den Fonds Zeit zur Entfaltung geben zu können, was manchmal einige Jahre dauert, nicht nur im Themenbereich.
Anlagephilosophie
Jeder unserer Themenfonds wird von einem spezialisierten Anlageteam verwaltet, das sich ausschließlich auf dieses eine Thema konzentriert, und das häufig über viele Jahre. Dadurch werden die Themen-Fondsmanager zu absoluten Experten in ihrem Gebiet. Mittlerweile ist daraus ein Team von über 40 Investmentspezialisten geworden, die Themenfonds im Volumen von fast 70 Mrd. USD verwalten. Der Pictet-Global Megatrend Selection Fonds möchte von den grundlegende Entwicklungslinien profitieren, welche die Weltwirtschaft für viele Jahre bestimmen werden. Um dieses Ziel zu erreichen, investiert er in ein breites Spektrum von Branchen und Ländern, von den etablierten Unternehmen von heute bis hin zu den Erfolgsgeschichten von morgen.
Zum Pictet - Global Megatrend Selection-P dy EUR Fondsprofil
Swiss Life European Real Estate Living and Working
Kurzporträt
Der offene Immobilienfonds „Swiss Life European Real Estate Living and Working“ (Living + Working) wird von Swiss Life Asset Managers gemanagt, einer der Säulen der Swiss Life-Gruppe mit über 160 Jahren Erfahrung in der Vermögensverwaltung. Diese Nähe zum Versicherungswesen zeigt sich auch im Ansatz des Fonds: Werterhalt, Langfristigkeit und ein verantwortungsvoller Umgang mit Risiken sind die wichtigsten Eckpfeiler des „Living + Working“. Zum 31.12.2020 verwaltete Swiss Life Asset Managers insgesamt 249,2 Milliarden Euro Vermögen für die Swiss Life-Gruppe. Mit 97,5 Milliarden Euro Immobilienvolumen handelt es sich um den europaweiten Marktführer im Immobilienmanagement.
Anlagephilosophie
Die Anlagephilosophie des „Swiss Life Living and Working" trägt den demografischen Megatrends wie der Reurbanisierung, den neuen Arbeitswelten, aber auch der Nachfrage nach modernen Pflegelösungen Rechnung. Sowohl Wohnen (Living) als auch Arbeiten (Working) sind mit jeweils mehreren Assetklassen vertreten: Bei Wohnen sind neben klassischen Wohneinheiten auch Objekte im Bereich betreutes Wohnen sowie Pflegeheime, aber auch Ärztehäuser präsent. Arbeiten gliedert sich unter anderem in die Nutzungsarten Büro sowie Einzelhandel mit Fokus auf regionalen Nahversorgern. Das über 900 Millionen Euro starke Portfolio ist zudem standortdiversifiziert.
Zum Swiss Life European Real Estate Living and Working Fondsprofil
Allianz Global Investors
Kurzporträt
Allianz Global Investors ist ein führender aktiver Asset Manager mit mehr als 690 Investmentspezialisten an 23 Standorten weltweit. Wir verwalten mehr als 598 Mrd. EUR AuM für institutionelle und private Anleger.
Anlagephilosophie
Aktiv. Für Allianz Global Investors gibt es kein wichtigeres Wort. Die Fondsgesellschaft will Werte für ihre Kunden schaffen und diese mit ihnen teilen. Sie möchte verstehen statt verkaufen und einen Mehrwert über den reinen wirtschaftlichen Gewinn hinausschaffen.
Allianz Global Investors investiert langfristig, ist kompetent, innovativ und nutzt ihre weltweiten Ressourcen. Ihre Kunden sollen sich gut aufgehoben fühlen – überall und unabhängig von ihren Investmentanforderungen. Damit sie dies erreichen kann, muss sie jederzeit aktiv handeln. Mit der zunehmenden Notwendigkeit, zusätzliche Ertragsquellen zu erschließen, wird eine aktive Managementkompetenz umso wichtiger. Ihre aktive Managementkompetenz ermöglicht es ihr, Vermögenswerte mit Potenzial zu erkennen und Risiken zu vermeiden, die sich nicht lohnen.
Allianz Global Investors stellt Nachhaltigkeit zunehmend in den Mittelpunkt ihres Handelns. Seit über 20 Jahren gehört sie zu den Pionieren im Bereich Nachhaltiges Investieren. Sie sucht aktiv nach nachhaltigen Anlagen, die Kapital in Lösungen für real bestehende Herausforderungen lenken. So können Kunden an der globalen Wende hin zu einer nachhaltigeren Welt teilhaben.
Flossbach von Storch
Kurzporträt
Flossbach von Storch ist einer der größten bankenunabhängigen Vermögensverwalter in Deutschland – und nach wie vor im Eigentum seiner Gründer und leitenden Angestellten. Mehr als 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich um ein Vermögen von rund 70 Milliarden Euro. Das Unternehmen steht für seinen Multi-Asset-Ansatz – er ist Teil der Unternehmens-DNA: Vermögen erhalten und langfristig mehren, in dem man es auf verschiedene Anlageklassen aufteilt. Dabei ist es unerheblich, ob ein Anleger mehrere Millionen Euro investiert oder monatlich 50 Euro in einen Fondssparplan einzahlt – die Verantwortung ihm gegenüber ist die gleiche, die dahinterstehende Anlagephilosophie auch.
Anlagephilosophie
Die Anlagephilosophie von Flossbach von Storch folgt fünf großen Leitlinien: Diversifikation, Flexibilität, Qualität, Solvenz und Wert. Diese fünf Grundsätze, grafisch dargestellt im Flossbach von Storch-Pentagramm, finden sich in allen Fonds und Mandaten wieder. Das hauseigene Weltbild, unabhängig und frei von der Einflussnahme Dritter, bildet das Fundament der Anlagestrategie; eine Strategie, die aktiv ist, kaufmännisch geprägt und verschiedene Anlageklassen berücksichtigt. Die Chancen eines Investments müssen stets deutlich größer sein als dessen Risiken.
Wichtiger Hinweis
- Die oben aufgeführten Inhalte zur Unternehmensvorstellung und Anlagephilosophie stammen von unseren jeweiligen Investmentpartnern und wurden von uns weder auf Richtigkeit noch auf Aktualität überprüft. Wir übernehmen für die Inhalte keinerlei Haftung
- Bei den aufgeführten Fonds handelt es sich lediglich um einen Auszug von Investmentfonds der Select Fondspalette. Hierbei handelt es sich um keine Kaufempfehlung. Ihr Berater informiert und berät Sie gerne. Zu unserer Fondsübersicht gelangen Sie hier.
Ihr Geld arbeitet nicht von alleine. Vereinbaren Sie am Besten gleich einen Beratungstermin.
Stand: 06.08.2021
Wichtige Hinweise
Marketingmitteilung
Diese Publikation ist eine Marketingmitteilung der Oldenburgische Landesbank AG im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes.
Kein Angebot, keine Beratung
Diese Information enthält kein Angebot zum Erwerb oder zur Zeichnung der darin genannten Wertpapiere und auch keine Einladung zu einem solchen Angebot. Die geäußerten Meinungen geben unsere aktuelle Einschätzung wieder, die sich auch ohne vorherige Bekanntmachung ändern kann. Diese Information kann eine auf die individuellen Verhältnisse des Anlegers und seine Anlageziele abgestellte Beratung nicht ersetzen.
Adressat
Die hier wiedergegebenen Informationen und Wertungen („Information“) sind ausschließlich für Kunden, die Ihren Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben, bestimmt. Insbesondere ist diese Information nicht für Kunden und andere Personen mit Sitz oder Wohnsitz in Großbritannien, den USA, in Kanada oder Asien bestimmt und darf nicht an diese Personen weitergegeben werden oder in diese Länder eingeführt oder dort verbreitet werden. Dieses Dokument einschließlich der darin wiedergegebenen Informationen dürfen im Ausland nur in Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verwendet werden. Personen, die in den Besitz dieser Information gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen.
Keine Gewährleistung
Die Informationen wurden sorgfältig recherchiert und beruhen auf Quellen, die die Oldenburgische Landesbank AG als zuverlässig ansieht. Die Informationen sind aber möglicherweise bei Zugang nicht mehr aktuell und können überholt sein. Auch kann nicht sichergestellt werden, dass die Informationen richtig und vollständig sind. Die Oldenburgische Landesbank AG übernimmt für den Inhalt der Information deshalb keine Haftung.