Konten & Karten Mastercard Prepaid

Mastercard® Prepaid

Nutzen Sie die absolute Kontrolle über Ihre Ausgaben und genießen Sie dabei alle Vorteile einer klassischen Kreditkarte. Nach dem Prinzip einer Handy-Prepaidkarte laden Sie Ihre Karte mit dem gewünschten Guthaben auf – mit vielen praktischen Funktionen weltweit sicher & flexibel bezahlen.

Ihre Vorteile:

  • Volle Budgetkontrolle: Nur ausgeben, was Sie aufladen
  • Bis zum 25. Lebensjahr kostenlos - danach 19 Euro Jahresbeitrag
  • Keine Bonitätsprüfung - einzige Voraussetzung ist ein Konto bei der OLB
  • Einfache Aufladung per Überweisung, Dauerauftrag oder Onlinebanking
Mastercard Prepaid

So funktioniert die Aufladung Ihrer Mastercard Prepaid:

Das Guthaben Ihrer Mastercard Prepaid können Sie bequem per Überweisung, Dauerauftrag oder über das Onlinebanking aufladen. Wichtig zu wissen:

  • Der Vorgang des Aufladens dauert zwei Tage.
  • Für das Aufladen müssen Sie als IBAN DE28 2802 0050 0513 0828 81 und als Verwendungszweck Ihre 16-stellige Kreditkartennummer eingeben.
  • Das Auflade-Limit beträgt 2.500 Euro pro Monat, bei Minderjährigen 1.000 Euro pro Monat.

Bitte beachten Sie die neue Bankverbindung des Aufladungskontos!

Empfänger

Ihr Name

IBAN

DE28 2802 0050 0513 0828 81

BIC

OLBODEH2XXX

Bank

Oldenburgische Landesbank AG

Verwendungszweck

Ihre Kreditkartennummer (16-stellig)

 

Bedingungen der MasterCard Prepaid zum Download

Erfahren Sie mehr zu Ihrer Mastercard Prepaid

  • Laden Sie bequem per Überweisung, Dauerauftrag oder Onlinebanking auf.
  • Behalten Sie Ihre Ausgaben im Blick - ideal als Taschengeld- oder Reisebudget.
  • Setzen Sie Ihre Mastercard Prepaid wie eine Kreditkarte ein – im Alltag, beim Onlineshopping oder am Geldautomaten.
Erfüllen Sie nur diese beiden Voraussetzungen: Ein Girokonto bei uns und ein Mindestalter von 7 Jahren. Dann können Sie Ihre Mastercard Prepaid ohne Einkommensnachweis und Schufa-Auskunft beantragen.
  • Bezahlen Sie mit der Mastercard Prepaid auf der ganzen Welt sicher.
  • Nutzen Sie Ihre Mastercard Prepaid in über 240 Ländern und bei rund 36 Millionen Unternehmen.
Nutzen Sie an über 990.000 Geldautomaten weltweit die Bargeldauszahlung.
Bei Kartenverlust oder -diebstahl im Ausland werden Sie mit Notfallbargeld versorgt.
  • Behalten Sie mit der monatlichen Übersicht aller Kartenzahlungen – in Ihrem elektronischen Postfach oder per Post - den Überblick    
  • Bleiben Sie mit dem Kontomelder-Service per E-Mail immer über alle Kreditkartenumsätze informiert
  • Profitieren Sie von einer deutlich höheren Akzeptanz bei Online Händlern als bei Bezahlung mit girocard.
  • Verlassen sie sich mit dem Mastercard SecureCode Sicherheitsverfahren auf eine sichere Bezahlung Online.

Wir haben das 3D Secure Verfahren (bei Mastercard als Mastercard SecureCode bezeichnet) auf mobile TAN (mTAN) umgestellt.

Mit Ihrer Kreditkarte, Ihrem Mobiltelefon und einem Computer shoppen Sie online dadurch noch sicherer.

Mehr erfahren

Nutzen Sie die einfache Möglichkeit, Phishing-Angriffe mit gefälschtem Absendernamen zu melden: Mastercard bietet Ihnen eine E-Mail-Adresse zur Prüfung von Phishing-Mails, die mit Ihrem Namen versandt wurden. Diese Prüf-Adresse lautet

für Mastercard 

 stopIP@mastercard.com

Gut zu wissen: Name, Vorname, die komplette Kartennummer, Ablaufdatum, Abrechnungskonto oder Kartenprüfnummer (CVC2 bzw. CVV2) - weder Banken und Sparkassen noch Kreditkartenorganisationen nehmen per E-Mail oder auf anderem Weg Kontakt zu Kreditkarteninhabern auf, um diese persönlichen oder kartennutzungsrelevanten Optionen zu erfragen. Mehr Informationen finden Sie auf kartensicherheit.de.

Sicherheits-Checkliste für Kreditkarteninhaber

  1. Sollten Sie eine fragwürdige E-Mail von unbekannten Absendern erhalten: Klicken Sie niemals auf die darin enthaltenen Links oder angehängten Dateien und antworten Sie nicht auf diese E-Mails.
  2. Prüfen Sie Ihre monatliche Kreditkartenabrechnung zeitnah und genau. Falls Sie Unregelmäßigkeiten feststellen, setzen Sie sich bitte sofort mit Ihrer Bank in Verbindung. Als Karteninhaber sind Sie in der Regel gegen betrügerische Transaktionen geschützt.
  3. Nutzen Sie für Ihre Online-Zugängewie zum Beispiel (Bank, Online-Auktionen, E-Mail-Account und Soziale Netzwerke etc.) unterschiedliche Passwörter.
  4. Verwenden Sie aktuelle Antispyware- und Antiviren-Software sowie aktuelle Programme für Ihren Computer.
Jahresbeitrag 19 Euro,
beitragsfrei bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres
Kartenaufladung

Guthaben aufladen per Überweisung, Dauerauftrag oder über das Onlinebanking auf

Maximales Auflade-Limit bis zum 18. Lebensjahr
1.000,00 Euro

Maximales Auflade-Limit ab dem 18. Lebensjahr
2.500,00 Euro

Bargeldauszahlung
  • Bargeld abheben an jedem Automaten mit Mastercard-Symbol sowie an allen Mastercard® Akzeptanzstellen.
  • Gebühr für weltweite Bargeldauszahlungen am Geldautomaten 2 %, mind. 5,00 Euro1
  • Bei Bargeldauszahlung in Fremdwährung wird ein Währungsumrechnungsentgelt in Höhe von 1,75% des Umsatzbetrages berechnet1
Maximales Verfügungslimit Im Inland (täglich/wöchentlich)
max. 1.000 Euro / 2.500 Euro

Im Ausland (täglich/wöchentlich)
n.v. / 2.500 Euro
Nutzung im Ausland
  • Kostenfreier Auslandseinsatz in den Euro-Ländern
  • Bei Bargeldauszahlung in Fremdwährung wird ein Währungsumrechnungsentgelt in Höhe von 1,75% des Umsatzbetrages berechnet.1
  • Währungsumrechnungsentgelt in Höhe von 1,75% des Umsatzbetrages für Einsatz an Terminals von Handels- und Dienstleistungsunternehmen in Fremdwährung 

Im Service-Bereich finden Sie weitere Downloads und Formulare

1 Eventuell können bei Bargeldabhebungen zusätzlich direkte Kundenentgelte des Geldautomatenbetreibers anfallen.