Konten & Karten Informationen zur Teilzahlung

Teilzahlungsfunktion. So erfolgt die Abrechnung.

Die Teilzahlungsfunktion bedeutet, dass Sie Ihre monatlichen Umsätze flexibel zurückzahlen können. Die Abrechnung Ihrer Umsätze erfolgt zum Monatsende und fasst Ihre Kreditkartenzahlungen zusammen. Anschließend wird ein Teilzahlungsbetrag von Ihrem Verrechnungskonto abgebucht. Ein Ausgleich von bis zu 100 % Ihrer Umsätze ist jederzeit möglich, wenn Sie eine Überweisung auf Ihr Kreditkartenkonto tätigen. Wenn Sie Ihren Saldo bis Monatsende per Überweisung auf das Kreditkartenkonto ausgleichen, fallen keine Zinsen an.

Ihre monatliche Rückzahlung ist auf 2 % Ihres Gesamtsaldos bzw. mindestens 15 Euro voreingestellt. Falls Sie einen höheren Rückzahlungsbetrag wünschen, können Sie diesen über einen Serviceauftrag im Online-Banking anpassen.

Nach Beantragung der Kreditkarte können Sie die Teilzahlungsfunktion einmalig zwei Monate zinsfrei nutzen. Anschließend fallen auf den noch nicht zurückgezahlten Kreditkartensaldo Zinsen an. Wie genau die Zinsberechnung funktioniert, sehen Sie in dem folgenden Abrechnungsbeispiel.

Repräsentatives Beispiel nach § 6a PAngV
Nettodarlehensbetrag: 10.000 Euro, Sollzins (veränderlich): 13,94 % p.a., effektiver Jahreszins: 14,87 %, Anzahl der Raten: 12, Höhe der Zinsen: 1.201,08 Euro, Gesamtbetrag: 11.201,08 Euro, Darlehensgeber: Oldenburgische Landesbank AG

Abrechnungsbeispiel.

Erster Monat

Betrag

Tanken 70,00 Euro
Einkaufen 250,00 Euro
Bargeldabhebung 300,00 Euro
Abrechnungssaldo zum Monatsende 620,00 Euro
abzgl. Rateneinzug von Ihrem Abrechnungskonto (2 % mind. 15 Euro) - 15,00 Euro
Verbleibender Kreditkartensaldo 605,00 Euro
Zweiter Monat

Betrag

Übertragener Saldo vom ersten Monat 605,00 Euro
Tanken 100,00 Euro
Bargeldabhebung 200,00 Euro
Urlaub 1.150,00 Euro
Überweisung vom Kunden auf das Kreditkartenkonto - 1.200,00 Euro
Abrechnungssaldo zum Monatsende 855,00 Euro
abzgl. Rateneinzug von Ihrem Abrechnungskonto (2 % mind. 15 Euro) - 17,10 Euro
Zinsberechnung auf den Saldo des ersten Monats (605 Euro) 7,03 Euro
Verbleibender Kreditkartensaldo 844,93 Euro

 

Erläuterung: Am Monatsende wird der Abrechnungssaldo ermittelt. Nach Einzug der Rate verbleibt ein Restbetrag, welcher in den Folgemonat übernommen wird. Dieser verbleibende Kreditkartensaldo wird verzinst. Die Zinsen werden jeweils nach Ablauf des folgenden Monats dem Kreditkartenkonto belastet. Im Beispiel erfolgte die Berechnung mit dem Maximum von 30 Zinstagen.